Unsere Chöre, unsere Orgel und der Förderkreis Kirchenmusik

In unserer Gemeinde gibt es viel musikalische Aktivität.
Der Verein zur Förderung der Kirchenmusik in Osteel sorgt für regelmäßige Gastspiele namhafter Künstlerinnen und Künstler, die sich über die außergewöhnliche Akustik in unserer Kirche freuen.

Und wir freuen uns über den Chor Jubilate Deo und den Posaunenchor Osteel-Leezdorf, die unserer Gemeinde angehören.

Besonderes im Herbst 2023

Im Oktober gab es zwei Konzerte organisiert vom Förderkreis Kirchenmusik.
Im November feiert unser Posaunenchor sein 60-jähriges Jubiläum.

Orgelkonzert mit Reinhard Heuckmann

Am Freitag, den 13. Oktober 2023 hat der Organist und ehemalige Kantor Reinhard Heuckmann aus Köln an der Edo-Evers-Orgel in Osteel gespielt. Auf dem Programm standen unter anderem Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Seb. Bach und Johann G. Walther.
Heuckmann studierte an der Staatl. Musikhochschule Köln und schloss sein Studium mit dem B- und A Examen für Kirchenmusik sowie dem Examen für Schulmusik an Gymnasien ab. Bis 2007 war er als Kantor an der Herz-Jesu-Kirche in Köln tätig. 
Heuckmann leitet das Kölner Altstadt-Orchester, welches im Jahre 1978 von ihm gegründet wurde, sowie seit 2007 ebenso den Kölner Altstadt-Chor.

Ensemble für Alte Musik der Universität Osnabrück

Konzert am 22.10.2023 um 17 Uhr
Das Ensemble stellt sich vor:
Unter der Leitung von Stefan Koim bereichern wir das Osnabrücker Musikleben seit einem guten Jahr mit Musik der ausgehenden Renaissance und des Barock. Unser aktuelles Programm fokussiert sich hauptsächlich auf italienische Komponisten.
Es sind sowohl bekanntere Namen wie Monteverdi dabei, als auch welche, die man vielleicht noch nicht so kennt.
Wenn Sie also Lust auf Musik a la Dolce Vita haben, mit rührenden Arien und fröhlichen Ohrwürmern, sind Sie herzlich zum Konzert am 22.10.2023 um 17 Uhr in die Warnfriedkirche Osteel eingeladen. 
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.

Unsere Besetzung: Stefan Koim/Gitarre, Arciliuto (Leitung), Saskia Dahms/Sopran, Jan Klaassen/Orgel, Lennart Meyer/Tenor, Johanna Scheele/
Sopran, Violine, Christoph Rain Singer/Bariton, Gitarre, Lea Waskowiak/Violine

60 Jahre Posaunenchor Osteel-Leezdorf

Sie sind herzlich eingeladen, am Sonntag, den 5. November um 15:00 Uhr in die Warnfried-Kirche Osteel zu kommen. Unter der musikalischen Leitung unseres Landesposaunenwartes Hayo Bunger erwartet Sie dort eine große Bläserschar, da wir die Posaunenchöre unseres Kirchenkreises zu einem gemeinsam musikalisch gestalteten Gottesdienst einladen werden. 
Pastorin Flade und Pastor Riesebeck werden den Gottesdienst leiten.
Und wenn es etwas mehr sein darf:
Am Freitag, den 17. November 19:00 Uhr spielen wir mit unserem Chor ein Konzert in der Warnfriedkirche.

Zur Website des Posaunenchors

Die Edo Evers Orgel

Die Edo Evers Orgel in der Osteeler Warnfriedkirche
Die Edo Evers Orgel in der Osteeler Warnfriedkirche  Foto: Ute Andresen

Berühmt ist unsere Orgel, die 1619 von Edo Evers gebaut wurde. Sie ist das älteste im Originalzustand erhaltene Instrument der hannoverschen Landeskirche und steht unter Denkmalschutz.

Unsere Orgel im Portrait

Kirchenkreiskantor Thiemo Janssen stellt unsere wunderbare Orgel vor.

Die Edo-Evers-Orgel ist das älteste Instrument der Hannoverschen Landeskirche und ist über 400 Jahre alt.

Bitte sehen - und hören - Sie selbst.

Und hier ein weiteres Video:

Thiemo Janssen an der Edo Evers-Orgel

Samuel Scheidt: Toccata super "In te Domine speravi"